Erschwinglicher Wohnraum
für alle Menschen

Mit dem nachhaltigen Baustoff

von Smarter Habitat

Erschwinglicher Wohnraum für alle Menschen

Mit dem nachhaltigen
Baustoff
von Smarter Habitat

SMARTER HABITAT wurde 2019 in München gegründet. Das Gründerteam um Datty Ruth besteht aus einem Managementteam mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Unternehmensführung, Technik, Produktion und Vertrieb. Ein Team von Fachexperten hat das SMARTER HABITAT über viele Jahre erforscht, entwickelt und getestet. Das Unternehmen wird den neuen – Baustoff in Deutschland für den europäischen Markt produzieren und vertreiben.

Das Smarter Habitat „Wheel of success“

Market Pull: Bedarf nach günstigen Häu- sern Corporate Governance Teilnahme und Vervielfältigung Lokale Wertschöpfung Führende Technologien Schneller Rollout durch Wissens- vermittlung Geschäfts- modell Lizensierung mit Training Bevölkerungs- wachstum Klimawandel Migration Umsetzung der 7 Säulen der Nachhaltigkeit Partnerschafts- netzwerk Architekten, Lieferanten, Investoren) Nutzung lokaler Rohmaterialien aus der Land- wirtschaft Material- wissenschaften Produktion Lösungen

Roadmap Produktion

  • ist ein produktionsreifer, innovativer, CO – neutraler Baustoff, der von Smarter Habitat in Zusammenarbeit mit der Universität Göttingen und dem Fraunhofer Institut entwickelt wurde.
  • Allein der Markt für Gips als Baustoff liegt bei ca. 250 Mio. m² /Jahr 
  • Mit dem Erreichen des Milestones „Inbetriebnahme Produktion“ durch das EK – Investment in Höhe von 3 Mio. € können im Jahr ca. 500.000 m² /Jahr produziert und der industrielle Fertigungsprozess begonnen werden.
  • Ab diesem Moment planen wir unseren Marktanteil im Bereich hochwertiger Trockenbau innerhalb von 4 Jahren auf ca. 0,5 % aufzubauen. 
  • Abhängig vom Markterfolg werden wir weiter neue und damit moderne Produktionsstätten realisieren.

Implementierungsstrategie

  • Kapitaleinwerben 2022/23
  • Inbetriebnahme und Kleinserienproduktion 2023
  • Aufnahme der Serienproduktion 2023
  • Lizenznehmerverträge 2023/24

Aktueller Stand des Unternehmens

  • Solides Eigenkapital ≥ 25%
  • Laufendes BAFIN genehmigtes Crowdfunding
  • Exklusive weltweite Nutzungsrechte der Patente der Uni Göttingen zur Herstellung der Popcorn – Paneele
  • Optionsvertrag zum Anmieten der 8.000 qm großen Produktionshallen
  • Über 30 LOIs zur internationalen Lizensierung und europäischem Produktkauf

Team

Das Managementteam der SMARTER HABITAT besteht aus erfahrenen, international orientierten Personen, die insbesondere für die Entwicklung des weltweiten Lizenzgeschäfts, für die Produktion und Entwicklung neuer Materialtechnologien, in neuen Bautechnologien und mit General – Managementerfahrung qualifiziert sind.

Datty G. Ruth ist der Präsident von SMARTER HABITAT. Er war 30 Jahre lang CEO eines zeitweise DAX-notierten (M-DAX) Unterhaltungsunternehmens und verfügt über große Erfahrung im internationalen Geschäft. Herr Ruth wird internationale Lizenznehmer und Kooperationspartner der Smarter Habitat zuführen und als „Spiritus rector“ das Geschäftsmodel in allen Bereichen weiter entwickeln, immer mit dem Fokus ein zeitgemäßes sozial – humanitäres Unternehmen zu etablieren.

CFO Christian F. Bennhold, Dipl.-Wirtsch.-Ing., hat im Bereich der Wirtschaftsprüfung sowie als Kaufmännischer Leiter, Finanzvorstand, CFO und Berater über Jahrzehnte umfangreiches und vielseitiges Wissen gesammelt. Diese Positionen führten ihn in klein- und mittelständische Unternehmen ebenso wie in Start-ups, international agierende, börsennotierte Unternehmen und auch Gesellschaften aus dem Private Equity-Umfeld. Er übernimmt die Verantwortung für den Finanzbereich.

Unser CTO, Dipl.-Ing. Klaus-Jürgen Lauth ist als Maschinenbauer mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik mit ca. 20 Jahren internationaler Erfahrung prädestiniert für die Planung und den Aufbau unserer Fertigungsanlagen. Er ist Spezialist für Produktionsanlagen und andere komplexe Anlagen, wie Lackierstrassen und Rechenzentren. Er verantwortet auch den Auf– und Ausbau der Pilotfertigung und der Fabriken der Lizenznehmer. Zudem entwickelte er eine Sicherungstechnik zur Sturm –und Erdbebensicherung für Häuser aus Leichtbauweise.

CAO (Chief Administration Officer) Michael Gassner hat langjährige Erfahrung im Vertrieb und Organisationsaufbau sowie fundiertes Know-how im Darlehen- und Finanzierungsbereich. Er war 10 Jahre Geschäftsführer eines Finanzdienstleistungsunternehmens. Michael verantwortet die kaufmännische Leitung.

Dabei sein

Sie möchten erschwinglichen Wohnraum für alle Menschen schaffen und die Smarter Habitat Idee unterstützen?

Schicken Sie uns Ihr Motivationsschreiben, warum Sie Teil dieses Teams werden möchten und senden Sie Lebenslauf mit.

B a c k T o T o p B a c k T o T o p