Der Markt

Bedarfssituation - Wohnraum weltweit

Die weltweite Nachfrage nach Wohnraum nimmt ständig zu, angetrieben durch Bevölkerungswachstum, Urbanisierung und klimabedingte Landflucht. Untersuchungen der Weltbank zeigen die folgenden Schätzungen:
  • 2012: 200 Millionen Wohnungen für 1 Milliarde Menschen benötigt
  • 2016: 300 Millionen Wohnungen für 1,6 Milliarden Menschen benötigt
  • 2030: Prognose: 500 Millionen Wohnungen für 3 Milliarden Menschen
  • 2050: Die Weltbevölkerung wird sich verdoppeln.
Nicht in diesen Untersuchungen enthalten sind die Flüchtlinge (65 Millionen). Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer von Flüchtlingen in Lagern weltweit beträgt laut „UNHCR – Die UN Flüchtlingsagentur“- 17 Jahre.

Bedarfssituation und Probleme der Gipskartonplatten (Trockenbau)

Produktion von Gipskartonplatten* in Deutschland in den Jahren 2010 bis 2020 (in Mio. m²)
  • Ca. 10 Mio. Tonnen Gips p.a. in Deutschland, 30% für Trockenbau verwendet.
  • Durch Abschaltung der Kohlekraftwerke in Zukunft kein REA – Gips (ca. 6,7 Mio. Tonnen)
  • Ca. 280.000 Tonnen Gipskartonplatten als Abfall jährlich (Stand 2019); bis 2030 670.000 Tonnen bis 1.340.000 Tonnen Gipskarton als Abfall
  • Überwiegende Entsorgung in Deponie (niedrige Entsorgungspreise, nur 5 Recyclingstandorte in D)
  • Kein Rücknahmesystem
⇒ 

Hohes Substitutionspotential!

CO₂ Emissionen weltweit senken

  • Weltweit seit 1960 ein ca. 4-facher Ausstoß an CO₂ p.a. (von 9.000 Mio. Tonnen auf ca. 36.000 Mio. Tonnen)
  • Davon ca. 5% oder 1.800 Mio. Tonnen verursacht durch die Bauindustrie.
  • Weitere ca. 35% oder ca. 12.000 Mio. Tonnen verursacht durch den Betrieb der Gebäude
  • Zum Vergleich: CO₂ Emissionen in Deutschland in 2021 ca. 675 Mio. Tonnen

CO₂ - Ausstoß in Millionen Tonnen

B a c k T o T o p B a c k T o T o p